Aktu­el­les

„Gehe nicht, wohin der Weg füh­ren mag, son­dern dort­hin, wo kein Weg ist, und hin­ter­las­se eine Spur.“ 

Jean Paul

Viel gelernt – aus der Pra­xis für die Praxis

Viel gelernt – aus der Pra­xis für die Praxis

Simon Hum­mel, Stu­dent an der Hoch­schu­le Ingol­stadt, hat bei SCHU­MA­CHER EM ein Pflicht­prak­ti­kum gemacht. Leo Schick sprach mit ihm über sei­ne Erfah­run­gen im Unternehmen.

Erfah­rung gewinnt.

Erfah­rung gewinnt.

Bei Schu­ma­cher Elek­tro­me­cha­nik ist Inno­va­ti­on immer auch eine Fra­ge der Per­sön­lich­keit. Dafür steht im Schu­­ma­cher-Team seit vie­len Jah­ren Dani­el Kett­ler. Der gelern­te Boots­bau­er ist Spe­zia­list für Pro­to­ty­pen­bau und zur Stel­le, wenn es um kniff­li­ge hand­werk­li­che Her­aus­for­de­run­gen geht. 

Licht, das Wege weist.

Licht, das Wege weist.

Pri­me­li­te Advan­ced Light Engi­nes lässt Halb­lei­tern in unter­schied­li­chen Indus­trien ein Licht auf­ge­hen. Ein Gespräch über die Bedeu­tung ener­gie­rei­cher Licht­quel­len für anspruchs­vol­le indus­tri­el­le Pro­duk­te und Fer­ti­gungs­ver­fah­ren mit Dr. Maxi­mi­li­an Dicen­ta, Mit­grün­der und Geschäfts­füh­rer von Pri­me­li­te, und Lukas Schu­ma­cher, Inha­ber und Geschäfts­füh­rer von Schu­ma­cher EM.

Mit­ten­drin in einem quick­le­ben­di­gen Ökosystem

Mit­ten­drin in einem quick­le­ben­di­gen Ökosystem

elektroniknet.de, der mit gro­ßem Abstand füh­ren­de Web­dienst für pro­fes­sio­nel­le Elek­tro­nik aus der WEKA Fach­me­di­en GmbH, hat im Rah­men einer gro­ßen Recher­che zum Laser-Markt Mün­chen SCHU­MA­CHER Elek­tro­mech­nik am Fir­men­sitz in Mün­chen-Pasing besucht. 

Laser- und Kleb­stoff­tech­no­lo­gie – eine star­ke Verbindung

Laser- und Kleb­stoff­tech­no­lo­gie – eine star­ke Verbindung

Herr Döker ist Spe­zia­list für Kle­be­tech­nik und lei­tet den Ver­trieb der IGB-Tech GmbH. Für den Schu­ma­cher E‑Tech Talk haben wir uns mit ihm unter­hal­ten, um die Schnitt­stel­le zwi­schen Ver­­­bin­­dungs- und Laser­tech­nik bes­ser zu verstehen.

Die auto­ma­ti­sche Orgel

Die auto­ma­ti­sche Orgel

Es wird immer schwe­rer, Orgel­spie­ler für die Kir­che zu fin­den. Zum Glück gibt es jetzt einen „auto­ma­ti­schen“ Orgel­spie­ler ent­wi­ckelt. Wir haben die Steue­rung dafür entwickelt.

Lie­fer­ket­ten im Stress

Lie­fer­ket­ten im Stress

Der Chip­man­gel und anhal­ten­de Lie­fer­ket­ten­eng­päs­se hal­ten die Wirt­schaft im Atem. Da kommt es ganz beson­ders auf ein kon­struk­ti­ves Mit­ein­an­der in der Pro­duk­ti­on und in der Bereit­stel­lung von Kom­po­nen­ten an.